Strategies with Sound ERNST_LIMA
28.08.2020, 11:00 - 13:00, 14:00 - 18:30 Uhr
Dieser Workshop ist auf Recording Basics, Sound Design and Producing ausgerichtet. In nur wenigen Einzelstunden erfährst du, wie du mit LOGIC PRO X easy Deine eigenen Songs produzierst. Ob Recording oder midi, je nach deiner Präferenz lernst du in diesen 2 Tagen die wichtigsten Handgriffe und Tricks, wie du möglichst schnell zu deinem gewünschten Ergebnis kommst! Logic Pro x ist als Testversion (nur für MacBooks) im Internet erhältlich und bietet etliche Features zur präzisen Audio-Bearbeitung, Filmvertonung und vieles mehr! Der Workshop richtet sich an sound-interessierte Anfängerinnen die ihre eigenen Recordings durchführen oder ihre ersten eigenen Beats produzieren möchten. Ich gebe einen Überblick über die wichtigsten Einstellungen der Software, zeige euch Tricks wie man aus iPhone-Audio-Aufnahmen das Beste herausholt und wie ihr Audiospuren bearbeiten könnt. Anhand von Audio- und Videobeispielen erlernt ihr außerdem, wie ihr mit MIDI-Spuren eigene Beats programmiert.
CV
Ernst Lima ist bildende/r Künstler/in mit Sitz in Wien, Österreich. Seit ihrem/seinem Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Stipendium an der École supérieure d'art et de Design Marseille-Méditerranée, beschäftigt sie/er sich mit der Gegenüberstellung von fotografischen Arbeiten, Zeichnungen, Druckgrafiken, Klanginstallationen und Malerei in vielschichtigen Collagen. Sie/Er schafft Schnittstellen zwischen Resonanz und Entfremdung, Realität und Fiktion, fotografischer Beobachtung und subjektiver Interpretation. Diese Erkundung von Echos narrativer Welten, Gedanken und Emotionen, die in den übergeordneten Medien mitschwingen, interagiert mit den Vibrationen der Klanglandschaften ihrer/seiner Klanginstallationen. Sie/Er ist Mitbegründer/in des Wiener Projektraums One Mess Gallery im Palais Montenuovo im ersten Wiener Bezirk. Ihre/Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Ausstellungen gezeigt, darunter das weisse haus (Wien), Parallel Vienna, Kunstraum SUPER, Friche la Belle de Mai (Marseille) und kürzlich in ihren/seinen Einzelausstellungen Silence of Error im Sotheby's Artist Quartely, Wien. Ihre/Seine Soundarbeiten wurden in ihrer/seiner Einzelausstellung THE GREAT CURVE im Projektspace der Kunstfabrik Groß-Siegharts / Österreich, im Kollektivprojekt VACANT DREAM STATE mit 280A und im Rahmen von VARIO, UNSEEN Co-op mit 280A, Amsterdam, gezeigt. Sie/Er ist seit kurzem in der Sammlung der Ö1 Talentebörse.
INFO
Mitzubringen ist:
- Macbook mit installierter Logic Pro x Software oder der Testversion (online erhältlich/30 Tage gratis)
- Fragen
- eigene Recordings (wenn vorhanden)
Max. Teilnehmerinnenanzahl: 8 Personen